Mit Derby-Schwung und Willen gegen Coburg

Mit einem wichtigen Sieg gingen die RheinStars Köln in die Weihnachtspause, jetzt soll der Auftakt des neuen Jahres genauso erfolgreich gestaltet werden. Mit dem BBC Coburg empfangen die Kölner am kommenden Samstag am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB einen spielstarken Gegner in der ASV-Sporthalle (18 Uhr), der sich nach anfänglichen Schwierigkeiten bis auf einen Playoff-Platz vorgearbeitet hat. Für die RheinStars geht es darum, nach dem Erfolg bei den Dragons Rhöndorf mit einem weiteren Sieg den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen in der Gruppe Süd erneut zu verkürzen.

„Wir denken nur von Spiel zu Spiel“, sagt Cheftrainer Matt Dodson, der seit der weihnachtlichen Unterbrechung intensiv mit dem Kader arbeitet, um die RheinStars auf den Jahresstart vorzubereiten. In erster Linie natürlich, um Neuzugang Vladimir Nemcok auf der Aufbauposition weiter ins Geschehen zu integrieren. Aber auch, um das gesamte Team endlich an das bestmögliche Niveau heranzuführen. „Die Bedingungen im Training haben gepasst“, sagt Manager Stephan Baeck. „Wenn wir dazu den Schwung und Willen aus dem Derby mitnehmen können ins neue Jahr, haben wir gegen die Coburger eine Chance.“ Auch wenn diese nach ihrem schwachen Saisonstart so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der Süd-Gruppe sind.

Der Aufschwung bei den Gästen ist dabei verbunden mit dem Namen Chase Adams. Den Coburger Spielmacher kennen die RheinStars bereits seit Jahren. Schon mit den Hebeisen White Wings Hanau und den Uni Baskets Paderborn stellte der US-Amerikaner die Kölner in der ProA oft vor hohe Herausforderungen. Seit dem sechsten Spieltag ist der 30 Jahre alte Pointguard nun bei den Oberfranken. Das Zwischenresultat: Nach vier Niederlagen aus den ersten fünf Saisonspielen liegen die Coburger mittlerweile auf einem Playoff-Platz mit ausgeglichener Bilanz. Adams trägt mit 17 Punkten und 7,2 Assists pro Spiel zu den Erfolgen bei. Mit ihm überrollte der vormalige sportliche Absteiger auch die RheinStars im Hinspiel mit 102:78. Von den letzten sechs Spielen gewannen die Coburger fünf, nur in Rhöndorf unterlagen sie – Adams plagte eine Grippe.

Aktuell steht die Bilanz RheinStars vs. Adams 4:3. Wobei die Kölner bisher alle Heimspiele gewinnen konnten. „Klar ist Adams der Schlüssel im Coburger Spiel. Aber wir würden einen Fehler machen, wenn wir uns nur auf ihn beschränken würden bei der Vorbereitung“, sagt Cheftrainer Dodson. Seit dem Engagement von Adams nahm auch der Franzose Kevin Bruno Franchesci wie das ganze Team entsprechend Fahrt auf. Beim 88:68 im Rückspiel gegen Rhöndorf erzielte er 39 Punkte, wobei neun seiner 13 Dreierversuche ihr Ziel fanden.

RheinStars-Jubel in Rhöndorf. Foto: Frank Fankhauser