Rheinstars holen nächsten Auswärtssieg

Mit einem knappen, aber letztlich verdienten Erfolg bleiben die RheinStars weiter gleichauf mit der Tabellenspitze in der Gruppe Nord der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Während in der Vorwoche bei den Kölnern vor allem gute Laune vorherrschte, war es nach dem 89:87 (44:39) bei den Ademax Ballers in Ibbenbüren vor allem Erleichterung. Zwar hatten die Kölner bei ihrem sechsten Auswärtssieg fast die gesamte Zeit vorne gelegen. Zum Schluss aber hatte das Tabellenschlusslicht noch 17 Sekunden und den Ball, um vor den über 700 Zuschauern in der Sporthalle Ost vielleicht sogar komplett zu kippen. Doch das trat eben nicht ein, die RheinStars verteidigten ihren Korb erfolgreich.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat“, sagte Manager und Trainer Stephan Baeck erleichtert, „Ibbenbüren hat das über weite Strecken sehr gut und mit überragender Moral vor tollen Fans gemacht. Es gab viele Phasen im Spiel, wo ich sehr froh war, den Rückhalt unsere eigenen Fans zu spüren. Mein großer Dank gilt an die mitgereiste Fan-Kolonne!“

Nach einem dominanten Kölner Start (13:2/3.) hatten sich die Hausherren nicht mehr abschütteln lassen. Unterstützt von ihren Fans und dem neuen Coach an der Seitenlinie, Naoufal al Uariachi, kämpften sie sich mit ihrem US-Amerikaner Denzel Livingston (27 Punkte, 7 von 8 Dreier) auch nach der Pause immer wieder heran. So nach dem 52:42 (23.), dem 72:62 (30.) oder dem 89:80 (37.) – immerhin, immer, wenn es ganz eng zu werden drohte, fanden die Kölner um Rupi Hennen, Björn Rohwer und Grantas Vasiliauskas ihrerseits die passenden Antworten.

Zum Spiel sagte Coach Baeck: „In der Offense wurden wir von Rupi, Björn und vor allem Grantas getragen, 89 Punkte sollte uns auch reichen. Großes Lob auch an Lars Danziger, der Rupi in der ersten Halbzeit toll entlastet hat. Dass er in der 2. Halbzeit nicht mehr kam, lag weniger an ihm, sondern an den Spielern um ihn herum, die zu wenig souverän aufgetreten sind und ich ihn da nicht reinwerfen wollte.“

Baecks Schlussstatement: „Unterm Strich bin mit dem Sieg sehr zufrieden, doch insgesamt müssen wir als Team vor allem in der Verteidigung souveräner auftreten, da waren wir schon weiter. Das ist etwas, was wir uns weiter im Training erarbeiten müssen – und ich denke das alle Spieler auch dazu bereit sind.“ Nächsten Samstag, geht es bereits um 16 Uhr gegen die TKS49ers Stahnsdorf in der ASV-Sporthalle mit dem 18. Spieltag weiter.

Viertel: 23:22, 21:17, 28:23, 17:25

Spielfilm: 15:7 (5.), 23:22 (10.), 31:28 (15.), 44:39 (20.), 57:51 (25.), 72:62 (30.), 79:73 (35.), 89:87 (40.) 

Teamstatistiken Würfe aus dem Feld – Köln 34 von 64/53%, Ballers (34/59, 58%), FW Köln 90% (9/10) zu 67% (8/12), 15:23 Assists, 25 (10 offensiv): 32 (12) Rebounds, 5:8 Steals, 17:22 Turnover.

Boxscore:  https://bit.ly/3Stn1Nc

RheinStars:  Kenan Reinhart (3 Punkte/1 Dreier), Rupert Hennen (21/3, 7 Assists), Luca Ladjyn, Bryan Battle (9, 3 Assists), Björn Rohwer (20/4, 3 Rebounds), Grantas Vasiliauskas (24/2, 6 Reb., 3 Assists), Robin Straub, Lars Danziger (2), Robin Danes (6/2, 4 Reb.), Tim Lang, Duje Dujmovic (2), Von Seckendorff (2)

Foto: Gero Müller-Laschet