Heimdebüts zum Topspiel
Die Saison ist erst wenige Wochen alt – und schon steht den RheinStars das nächste Duell mit einem herausfordernden Gegner ins Haus. Am Samstag erwarten die Kölner um 18 Uhr die BG Hessing Leitershofen in der ASV-Sporthalle. Mit Tippoff duellieren sich dann die aktuell erfolgreichsten Teams in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am vierten Spieltag der ProB-Gruppe Süd. „Ich freue mich sehr auf dieses Spiel, weil es eine Standortbestimmung für beide Mannschaften sein wird“, sagt Manager und Headcoach Stephan Baeck, dessen Team zuvor die Spiele mit dem letztjährigen Halbfinalisten sowie dem Meister siegreich beendete und nun den punktgleichen Tabellenführer erwartet.
RheinStars vs. Kangaroos … Zweiter gegen den Ersten… die einzigen beiden ungeschlagenen Teams im Süden… die beiden besten Offensiven gegeneinander… (fast) die besten Defensiven… spektakuläre Spieler auf beiden Seiten… die Heimdebüts von Malik Riddle und D´Andre Bernard… der Gegner reist am Vortag an, um sich bestens präpariert zeigen zu können … mehr geht nicht für den Moment in der jungen Saison.
„Leitershofen hat eine gut besetzte Mannschaft“, sagt Assistant Coach Katharina Arnold, die schon vor der Saison das Team aus der Nähe von Augsburg auf dem Zettel der Favoriten notierte. Im Gesellschafterkreis hatte sich im Sommer einiges getan. Sowohl Fachwissen (Manager Wayne Pittman und der Hamburger Profi Jan-Niklas Wimberg) als auch finanzielles Knowhow mit der Siegmund-Gruppe fand sich zusammen bei dem ehemaligen ProA-Ligisten, so dass es keine wirkliche Überraschung ist, dass sich die Kangaroos mit ihrer Mannschaft gleich oben festsetzen konnten im Ligatableau. Und das trotz einiger Verletzungssorgen.
Getragen wird das Spiel der bayerischen Schwaben vornehmlich von dem Rumänen Dragos-Andrej Diculescu (23 Zähler im Schnitt), US-Boy Asa Nathaniel Williams (15.7), Ferenc Gille (14), Elias Marei (12.3), Jannik Westermeir und Bastian März (je 10). Somit verfügt Headcoach Emanuel Richter gleich über sechs Mann, die zweistellig punkten. Bei den RheinStars sind es angeführt von Kapitän Rupert Hennen (23) fünf plus Jannis von Seckendorff (9.5). Wie gesagt, die Vorzeichen für ein Basketballspektakel stehen gut.
Foto: Gero Müller-Laschet
Tickets gibt es hier: https://bit.ly/4et7OnJ
Liveticker: https://bit.ly/4eOxZ90
Livestream (5 Euro): https://bit.ly/48crJFh