Nächster Gegner mit schwieriger Saison
Vom Start weg gefordert sind die RheinStars. Gleich am ersten Samstag des Jahres setzt sich die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB fort. Zum Abschluss der Hinrunde erwarten die Kölner mit dem Team Ehingen Urspring einen Gegner, der in den vergangenen Wochen nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf wieder deutlich an Fahrt gewonnen hat. Tippoff ist am Samstag in der ASV-Sporthalle um 18 Uhr. „Es gibt keinen Grund sich als Tabellenführer auszuruhen. Alle haben die Pause um Weihnachten genossen, aber seit Montag sind wir wieder konzentriert bei der Sache“, sagt Manager und Headcoach Stephan Baeck.
„In den kommenden Wochen müssen wir die nächsten Schritte gehen, um uns auf die Playoffs vorzubereiten. Und als Spitzenreiter werden wir in jedem Spiel das gejagte Team sein, jeder Gegner wird sich besonders gegen uns beweisen wollen. Deshalb erwarten wir intensive Auseinandersetzungen“, sagt Baeck.
Während sich die Kölner ohne große Auffälligkeiten mit demselben Personalbestand sich durch die Hinrunde arbeiten konnten, musste die Ehinger eine Menge an äußeren Umständen überwinden. Nach fünf Spieltagen trennten sich die Ehinger von US-Boy Caleb Bellach. Wenige Wochen später trat Headcoach Johannes Hübner nach sieben Jahren im Verein aus familiären Gründen zurück. Es übernahm NBBL-Trainer Jakob Burger in Doppelfunktion, der schon vorher zum Trainerstab gehörte. Anfang Dezember wurde schließlich der Slowake Jan Hricko als Headcoach gefunden – und mit Jaylen Alston auch ein neuer Mann für die US-Position. Dafür schied wiederum Burger ganz aus, um sich verstärkt seiner Promotion zu widmen.
Trotz all der Entwicklungen fing sich Ehingen und konnte im letzten Spiel des Jahres einen furiosen Heimsieg über den amtierenden ProB-Meister Dragons Rhöndorf feiern. Beim 108:88 sorgte Small Forward Alston allein für 26 Punkte, 11 Rebounds und 6 Assists. So konnten die Süddeutschen den Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auf zwei Siege verkürzen. „Es ist eine junge Mannschaft, die mit viel Elan spielt, schnell umschaltet und stark im Offensiv-Rebound ist. Sie sind das beste Team der Liga in dieser Statistik. Gegen Rhöndorf haben sie 29 Offensivrebounds geholt. Wirklich bemerkenswert, wir müssen hellwach sein“, sagt Assistant Coach Katharina Arnold.
Liveticker: https://bit.ly/3DO79Qs
Livestream (5 Euro): https://bit.ly/4gZwFRi
Foto: Gero Müller-Laschet