Konzentration und Defensive gefordert

Als Spitzenreiter sind die RheinStars am kommenden Samstag im Tabellenkeller der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gefordert. Am 19. Spieltag der Süd-Gruppe gastieren sie um 18 Uhr beim Vorletzten Team Ehingen Urspring. „Wir trainieren mit einem intensiven Fokus auf die Integration unserer neuen Spieler und arbeiten uns in Richtung Play-offs“, sagt Manager und Headcoach Stephan Baeck. „Gerade gegen Mannschaften, die jetzt schon gefühlt um alles spielen, sind wir besonders in der Konzentration gefordert. Schon Anfang des Jahres haben es uns die Ehinger schwer gemacht. Und ich erwarte mindestens die gleiche Intensität von ihnen, wenn nicht noch mehr auch im Rückspiel.“

Aktuell liegt der frühere ProA-Ligist drei Siege hinter dem rettenden 12. Platz und benötigt jeden Zähler, um vielleicht doch noch den Klassenerhalt sportlich zu schaffen. Und die Kölner hatten nicht allein mit Ehingen im unteren Teil des Tableaus ihre Schwierigkeiten. Auch in München bei dem Nachwuchsteam der Bayern und dem aktuellen Schlusslicht gelang ihnen Ende November nach einem starken ersten Viertel (35:22) ein knapper 97:96-Auswärtserfolg. Einen ähnlichen Spielverlauf gab es dann gegen das Team Urspring. Die hatten im Hinspiel nach dem ersten Viertel (13:25) einen guten Auftritt in der ASV-Sporthalle hingelegt. Beim 81:84 brachte der Tabellenvorletzte den aktuellen Spitzenreiter am Ende mehr und mehr in Verlegenheit.

Vielleicht auch paradoxerweise deshalb, weil das üblicherweise sehr junge Team in ungewohnter älterer Aufstellung antreten musste. Da die Youngster aus der NBBL erst von einem US-Trip über Weihnachten und Neujahr zurückkehrten und nicht eingesetzt werden sollten, aktivierten die Ehinger sogar ihren Co-Trainer Henning Ballhausen. Der ProA-erfahrene und in seiner Spielerkarriere oft von Verletzungen gebremste 26 Jahre alte Guard steuerte in seinem einzigen Einsatz in der Not 14 Punkte bei, avancierte mit zum auffälligsten Spieler seines Teams. „Ehingen hat sich in Köln gut und teuer verkauft, unsere Mannschaft sollte das gut in Erinnerung haben und sich konzentriert und mit dem nötigen Respekt an die Aufgabe machen. Denn ohne eine deutliche defensive Leistungssteigerung unsererseits wird es in Ehingen sehr schwer werden“, sagt Assistant Coach Katharina Arnold.

Liveticker: https://bit.ly/4aYoV00

Livestream: https://bit.ly/3QhRFXW

Foto: Gero Müller-Laschet