Noch knapp 24 Stunden, dann ist es so weit

Noch knapp 24 Stunden, dann ist es so weit – dann feiern die RheinStars ihre Premiere in der Motorworld. Und das mit dem letztjährigen Endspielgegner und Meister der ProB, den Dragons Rhöndorf ab 18.30 Uhr als passsendem Gegner. Auch für die Gäste geht es zum Abschluss der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga noch einiges. Auch wenn ihre bisherige Saison als Neunter nicht nach Wunsch gelaufen ist, brauchen die Gäste am 26. Spieltag der Südgruppe nur einen Sieg, um noch in die Playoffs zu ziehen.

„Wir freuen uns alle sehr auf das erste Spiel in der Motorworld“, sagte Manager und Headcoach Stephan Baeck. „Super ist das hier“, befand Kapitän Rupert Hennen zum Auftakt des ersten Trainings in der neuen Spielstätte, die mit ihren über 1.500 Plätzen nahezu ausverkauft ist. Allein einige Stehplatztickets sind noch erhältlich. In den kommenden drei Jahren werden die Kölner in der Motorworld das Hometeam bilden, egal ob sie in der ProB weiterspielen oder sich den sehnlichen Wunsch Aufstieg in die ProA in den kommenden Wochen erfüllen können. „Deswegen ist unser Fokus auch klar auf die Playoffs gerichtet, wir wollen bereit sein, wenn es am Osterwochenende losgeht.“ Zuletzt gelangen die RheinStars vier Siege in Folge.

Am Ostersonntag erwarten die Kölner als feststehender Zweiter der Hauptrunde im Süden den Siebten der Nordgruppe zum ersten Spiel in der Serie „best of three“. Der Gegner wird aber erst am Samstag feststehen, wahrscheinlich wird es der Verlierer des direkten Duells zwischen Lok Bernau und dem SC Rist Wedel. Außenseiterchancen besitzen noch die ETB Miners Essen, die allerdings bei Nord-Dominator Bayer Giants Leverkusen antreten müssen. Ähnlich ist die Situation im Süden im Kampf um die letzten Playoff-Plätze. Die Dragons können noch bis auf Platz sechs vorrücken oder eben Neunter bleiben.

Liveticker: https://bit.ly/3YtdDvD

Livestream (5 Euro): https://bit.ly/3YtdDvD

Foto: RheinStars