• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • rheinstars_jugendpartner_logo_weiss
RheinStars Köln
  • Profis
    • News
    • Spielplan 2019/20
    • Team 2019/20
      • Übersicht
    • Staff 2019/20
    • Organisation
  • Tickets
    • Tickets 2019/20
    • Gruppentickets
    • Schüler und Studentenspecial
    • Courtside Seats
  • Vereine
  • Business
    • Profipartner
    • Jugendpartner
    • Partner werden
    • Hospitality
    • Firmentickets
  • Community
    • Fans
    • Bewegungsoffensive
    • Germanys Reality Check
    • Social
  • Kontakt
  • Menü

Aufnahmeantrag SG RheinStars Köln e.V.

1 Persönliche Daten
2 Mitgliedschaft
3 Kontoinformationen
4 Spielerpass
5 Datenverarbeitung
6 Veröffentlichung von Bildaufnahmen (Fotos & Videos)
  • Datumsformat:TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Alle Angaben mit* sind Pflichtangaben. Wir halten uns an die Prinzipien der Datensparsamkeit, benötigen aber für die Kommunikation (beispielsweise Einladung Mitgliederversammlung) mit unseren Mitgliedern sowohl E-Mail-Adresse als auch Telefonnummer (Art. 6 DSGVO, Absatz 1b & 1c).
  • ** Studenten/Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50€ bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Wir bieten einen Geschwisterrabatt in Höhe von 50% für den Beitrag des Geschwisterteils, welches in der niedrigeren Liga spielt, an. Das Beitragsjahr gilt vom 01. Juli bis zum 30. Juni des Folgejahres. Kündigungen sind nur zum 30. Juni möglich. Die Kündigung muss schriftlich spätestens 4 Wochen vor dem genannten Termin in der Geschäftsstelle eingehen, sonst verlängert sich die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr. Es wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 15€ erhoben.
  • Aus organisatorischen Gründen können wir einem Antrag nur entsprechen, wenn eine Einzugsermächtigung vorliegt. Sollte es aus irgendeinem Grund unmöglich sein, die Einzugsermächtigung zu erteilen, so geben Sie bitte der Geschäftsstelle eine schriftliche Begründung. Der Vorstand wird über Ausnahmen im Einzelfall entscheiden.
  • Spielen für die RheinStars Köln (Spielerpassantrag)
    Für die Teilnahme am Ligabetrieb benötigen alle Spieler einen offiziellen Spielerpass, der vom Deutschen Basketball Bund e.V. (nachfolgend „DBB“ genannt) ausgestellt wird. Zur Beantragung eines Spielerpasses müssen wir folgende Daten an den DBB übermitteln: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität, Passfoto, E-Mail-Adresse.
  • Außerdem benötigen wir noch folgende Dinge von Dir:
    •  Eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises
    •  Ein aktuelles Passfoto
  • Folgende Fragen helfen uns in der Geschäftsstelle bei der Zuordnung des Antrags, die Angaben sind freiwillig.
  • Zur Organisation des Trainings- und Spielbetriebs müssen wir einige Daten an Trainer weitergeben. Gerne möchten wir einige Daten auch an unsere Partner weitergeben, die uns unterstützen. Bitte kreuzen Sie die entsprechende Einwilligung an:
  • Der Versand der Newsletter erfolgt mithilfe der Dienste von Mailchimp (Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA). Ihre Daten werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US-Privacy-Shield”. Der „Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der EU und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll. Mir ist bekannt, dass die Einwilligung in die Datenverarbeitung der vorbenannten Angaben freiwillig erfolgt und jederzeit durch mich ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf ist zu richten an: SG RheinStars Köln e.V., Olympiaweg 7, 50933 Köln – E-Mail: info@sg-rheinstars- koeln.de Bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen: Ich bin mit der Weitergabe und Verarbeitung der Daten meiner Tochter/meines Sohnes wie oben beschrieben und markiert einverstanden.
  • Einwilligung Veröffentlichung von Bildaufnahmen (Fotos & Videos)
  • Bildaufnahmen können redaktionell unter anderem in folgenden Medien verwendet werden: Website des Vereins, Social Media Profile des Vereins, Presseberichte (regional & überregional), Partner des Vereins. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung weltweit abrufbar sein können. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden. Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Bildaufnahmen kann durch die RheinStars nicht sichergestellt werden, da z.B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten. Die RheinStars können nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte wie z. B. für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder per Mail) gegenüber dem Verein erfolgen und ist zu richten an: SG RheinStars Köln e.V., Olympiaweg 7, 50933 Köln – E-Mail: info@sg-rheinstars-koeln.de
    Ich wurde ferner darauf hingewiesen, dass trotz meines Widerrufs oder Verweigerung der Einwilligung Fotos und Videos von meiner Person im Rahmen der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen des Vereins gefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden dürfen.
  • Datenschutzhinweis:
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten (beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eines Mitglieds) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die RheinStars geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist: SG RheinStars Köln e.V., Olympiaweg 7, 50933 Köln. Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein folgende personenbezogene Daten auf: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität (bei Beantragung eines Spielerpass), Anschrift, E-Mail- Adresse, Telefonnummer sowie freiwillige Angaben des Mitglieds. Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Nach Art. 6, Abs. 1, lit. b) DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogene Daten rechtmäßig, wenn diese für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses – hier: Mitgliedschaft im Verein – erforderlich sind. Beim Austritt aus dem Verein werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß den steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt. Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft des Vereins über seine gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu stellen. Das Mitglied hat ein Beschwerderecht. Zuständig in Köln ist dafür: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Tel.: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Die Profis

Rheinstars Basketball GmbH

Wilhelm-Mauser-Straße 57
50827 Köln
Tel.: 0221 – 42 33 16 32
Email: info@rheinstars-koeln.de

Verein/Nachwuchs

SG Rheinstars Köln e.V.

Am Sportpark Müngersdorf Aachener Strasse

Olympiaweg 7

50933 Köln

Tel.: 0221-71999 81 Fax.: 0221-71999 83

Email: info@sg-rheinstars-koeln.de

© Copyright - Rheinstars Köln
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings

How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds: