Deußen Logistik neuer Partner der RheinStars Köln
Deußen Logistik ist ab sofort Partner der RheinStars Köln und unterstützt den Klub aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB vor allem bei der Heimspiel-Logistik, aber auch bei allen anderen Fragen auf ihrem Fachgebiet. „Wir wollen die RheinStars nicht allein in dieser Saison begleiten, sondern auch darüber hinaus. Ich freue mich, dass wir an einer für die RheinStars sehr wichtigen Stelle helfend zur Seite stehen können“, sagt Ronny Deußen, der das 1990 von seinem Vater in Köln gegründete Unternehmen in zweiter Generation führt. „Gerade der Ab- und Antransport aller Materialien zu unseren Heimspielen in der ASV-Sporthalle stellt uns jedes Mal aufs Neue Herausforderungen, die sich mit einem solchen Partner reibungsloser lösen lassen“, sagt Stephan Baeck als Manager der RheinStars über den neuen Logistikpartner.
Was vor knapp 30 Jahre als Ein-Mann-Spedition mit einem Lkw und ersten Aufträgen begann, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem renommierten Logistikdienstleister mit einem Fuhrpark von rund 300 Fahrzeugen und zehn Standorten im Norden, Süden und Westen Deutschlands. „Wir verbinden die Leistungsstärke eines modernen Unternehmens mit der Innovationskraft und Flexibilität eines inhabergeführten Betriebes“, sagt Deußen. „Wir verstehen Logistik als eine Einheit von Transport und Vertrieb und sind unseren Kunden ein konstruktiver Partner, der mit- und vorausdenkt. Ziel unserer Arbeit ist, unseren Auftraggebern mit intelligenten Konzepten einen Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen. So ist unser Kerngeschäft heute die vertriebsgesteuerte Logistik mit Abdeckung der gesamten Prozesskette von der Lagerhaltung bis zur punktgenauen Zustellung.“ Kunden aus den Branchen Heizung und Sanitär, Elektro und Non-Food nutzen bereits diese maßgeschneiderten Lösungen.
Der neue RheinStars-Partner hat sich zudem einen Namen als Innovationstreiber gemacht. So bietet Deußen Logistik unter anderem mit eigenem Scanning und einer Track-and-Trace-Plattform die lückenlose Verfolgung nach Kundenvorgaben an. Auch in Sachen Elektromobilität sind die Kölner vorne mit dabei. Lkws mit Elektroantrieb sollen zukünftig den Fuhrpark ergänzen, was wiederum besonders in der Nachtlogistik zusätzliche Chancen eröffnet: Die emissionsfreien E-Lkws ermöglichen z. B. die Nachtbelieferung geräuschsensibler und tagsüber staubelasteter Zonen in den Innenstädten.
Die RheinStars und Deußen Logistik – zwei Partner, die in die Zukunft investieren.
Foto: Deußen Logistik