Kölner Unternehmen lise Digitalpartner

Das Kölner Unternehmen lise ist neuer Partner der RheinStars.

Als Digitalpartner des Clubs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga unterstützt das IT-Unternehmen die Basketballer u.a. bei der Einführung der Microsoft 365 Cloud. „Wir freuen uns sehr über das Engagement, weil es ein weiterer Baustein unserer strukturellen Entwicklung als Organisation ist. Zu einem funktionierenden Büro gehören Software-Lösungen auf der Höhe der Zeit und deren Support einfach dazu“, sagt Stephan Baeck als Geschäftsführer der RheinStars Basketball GmbH.

„Die RheinStars leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Basketball steht für respektvollen Umgang miteinander, Teamwork, Agilität und Weltoffenheit. Alles Werte, die uns am Herzen liegen. Da lag es nahe, dass wir unser Know-how an der passenden Stelle einbringen“, sagt Daniel Schwarz, Geschäftsführer bei der lise GmbH.

Zudem werden die RheinStars und die lise das erste Business-to-Business-Turnier im Basketball Campus initiieren, das im Jahr 2025 seine Premiere erlebt.

Seit ihrer Gründung 1999 setzt die lise GmbH bei ihren maßgeschneiderten Softwarelösungen auf den Einsatz neuester Technologien, höchste Qualität und die kreativen Ideen ihrer über 100 Mitarbeitenden. Ihre Dienstleistungen erstrecken sich neben der Softwareentwicklung auch auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz, UX-Design, Softwaremodernisierung, DevOps und Beratung für ganzheitliche Digitalstrategien.

Mehr zur lise: www.lise.de

Mit einem Sieg ins Jahr gestartet: Geschäftsführer Daniel Schwarz (M.) und Daniel Meurer von der lise GmbH mit Stephan Baeck nach dem Sieg über das Team Ehingen Urspring

Foto: Gero Müller-Laschet

Euer persönliches Trikot

Unsere RheinStars T-Shirts sind zurück – jetzt auch wieder erhältlich in Kindergrößen (ab 128 – 3XL). Ihr könnt die T-Shirts bei unserem Heimspiel am Samstag  gegen die PORSCHE BBA Ludwigsburg vor Ort in der ASV-Sporthalle erwerben.

T-Shirts für Kids sind wieder da und Trikots für (fast) alle Größen
Neben den T-Shirts starten wir auch am 7. Dezember mit unserem Fan-Trikot Verkauf. Die Trikots wird es in den Größen 140, 152 (50 €) und von S – 3XL (60 €) geben. Kommt am Samstag vorbei und reserviert euch euer Trikot mit Wunsch-Rückennummer und Wunsch-Namen. Die Trikots werden dann beflockt und können zum Heimspiel am 21. Dezember oder bei uns im Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ab dem 18. Dezember abgeholt werden.

Foto: Gero Müller-Laschet

 

AOK Rheinland/Hamburg neuer Partner

Die AOK Rheinland/Hamburg steht ab sofort den RheinStars als neuer Gesundheitspartner zur Seite. Den Auftakt der Kooperation gab es am ersten Dezember-Spieltag. Dort präsentierte sich die AOK Rheinland/Hamburg als neuer Gesundheitspartner der RheinStars den Zuschauern. Während der Partie gegen die PORSCHE BBA Ludwigsburg informierten die Mitarbeiter vor Ort zu den Leistungen der Gesundheitskasse und allgemein zum Thema Gesundheit & Prävention.

Stephan Baeck als Manager und Trainer der RheinStars begrüßte vor der Partie mit Tobias Felser den regionalen Ansprechpartner für Vereinspartnerschaften der Gesundheitskasse, gemeinsam gaben die Beiden den Startschuss für die neue Gesundheitspartnerschaft: „Mit der AOK Rheinland/Hamburg haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns in den Themen Gesundheit, Prävention und Ernährung unterstützt. Die Partnerschaft mit der AOK gibt uns die Möglichkeit mit gezielten Maßnahmen darauf zu achten, dass unsere jungen Talente gesund aufwachsen und ihr volles Potential ausschöpfen können“, sagt Stephan Baeck über die neue Kooperation.

Die Kooperation sieht neben der Zusammenarbeit in Gesundheits- und Präventionsprojekten auch eine Präsenz der AOK bei unterschiedlichen Events der RheinStars von Informationsveranstaltungen bis hin zu den Feriencamps vor. Zudem steht die AOK mit Ihrem Know-How, mit Gesundheits-Checks und bei allen Fragen rund um das Thema Prävention den RheinStars und seinen Mitgliedern zur Seite.

„Bewegung, Teamgeist und Prävention sind im Basketball unabdingbar. Mit Ihrer ausgezeichneten Nachwuchsarbeit stärken die RheinStars die Gesundheit Ihrer Mitglieder und tragen mit ihrer Anziehungskraft als Aushängeschild im Basketball dazu bei, mehr Menschen in Bewegung zu bekommen. Dies sind gemeinsame Werte und Ziele, die über das Spielfeld hinaus gehen und die wir als AOK sehr gerne unterstützen“, sagt Tobias Felser, regionaler Ansprechpartner für Gesundheitspartnerschaften der AOK in Köln.

Mehr Infos zur AOK Rheinland/Hamburg findet ihr hier

Foto: Gero Müller-Laschet

Studentenaktion 3…2..1!

3…2…1! Basketball, Spoho-Studis auf und neben dem Feld. Bei den RheinStars haben wir alles auf einmal in der ASV-Sporthalle. Erlebt die Jungs live am 16. November zum Spiel gegen den BBC Coburg (16 Uhr) mit unserer Aktion „3 für 2“ – drei ermäßigte Tickets kaufen, zwei bezahlen! Zusätzlich erhaltet ihr vor Ort ein Freigetränk pro Ticket und ihr könnt um ein Früh-Kölsch-Party-Fässchen spielen.
Mit dem Code „2024STUDI-K3VY2Y“ könnt ihr die Tickets in unserem Online-Shop ganz einfach erwerben: Code eingeben, drei Plätze und die Ermäßigung „Studierende 3 für 2“ auswählen bevor ihr die Auswahl dem Warenkorb hinzufügt. Die Ermäßigung wird anschließend im Warenkorb abgezogen. Euren Gutschein für das Freigetränk erhaltet ihr beim Vorzeigen des Tickets am Einlass. Die Aktion ist nur gültig mit aktuellem Studierendenausweis.
Zur Aktion 3…2…1! https://bit.ly/48HM6uj
Wir freuen uns auf Euch!
Foto: Gero Müller-Laschet

MVP und Trainer des Jahres geehrt

Vor dem Heimspiel gegen die Basketball Löwen aus Erfurt am ersten November-Samstag wurden Kapitän Rupert Hennen und Stephan Baeck geehrt. Rupi als letztjähriger MVP der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sowie Stephan Baeck mit seinem Team – Zoran Kukic und Katharina Arnold – als Trainer des Jahres in der ProB. Überreicht wurden Urkunden und Präsente von Daniel Müller, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Liga.
Fotos: Gero Müller-Laschet

Dauerkarten im Verkauf!

Die Dauerkarten sind in den Verkauf gegangen, so dass sich noch alle ihren Wunschplatz für die kommende Saison sichern können. Der Preis für die Dauerkarten beträgt ohne Ermäßigung in der PK 2 124,80 Euro, in der PK 1 163,80 Euro. Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Rentner sowie Personen mit Behinderung und Inhaber des Köln-Pass gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises. Besondere Nachlässe erhalten zudem Vereinsmitglieder und Mitglieder des Fanclubs Flying Flönz.

Courtside-Tickets sind für alle gleich zum Preis von jeweils 260 Euro zu erwerben. Alle Dauerkarten-Preise gelten für die Heimspiele der Hauptrunde und behalten ihre Gültigkeit und Platzzuordnung in den Playoffs. Erstmals können auch VIP-Tickets in den Kategorien Courtside und PKI direkt online erworben werden, diese gelten dann für die komplette Saison.

Zum Shop geht es direkt hier

Preseason-Finale in Essen!

Am 12. August ging es los für die Mannschaft der RheinStars Köln in der Saison 2024/2025.
Übersicht der Vorbereitungsspiele bis zum offiziellen Saisonstart am 28. September!
24.08. Uni Baskets Münster (ProA) – 76:110 – Topscorer: Rupi Hennen (20)
28.08. ART Giants Düsseldorf (ProA) – 85:89 – Topscorer: Rupi Hennen (36)
01.09. Würzburg Bask. Akademie (ProB Süd) – ausgefallen
04.09. Porsche BBA Ludwigsburg (ProB Süd) – 88:71 -Topscorer: Malik Riddle (25), Björn Rohwer (20)
07.09. bei SV 70 Haspe (1. Regio) – 87:83 – Topscorer: Rupi Hennen (22), Kemy Lagab (16)
10.09. DTV Basketball (1. Regio) – 103:46 – Topscorer: Rupi Hennen (15), Björn Rohwer (13)
14.09. RASTA Vechta II (ProA) – 112:77 – Topscorer Rupi Hennen (32), Kemy Lagab (17)
21.09. bei ETB Miners Essen (ProB Nord) – Miners-Saisonopener in Sporthalle „Am Hallo“, Tipoff 18 Uhr
28.09. Offizieller ProB-Saisonstart vs. Orange Academy Ulm – Neuauflage des Halbfinals der vergangenen Saison in der ASV Sporthalle ab 18bUhr
Grafik: RheinStars
 
#wearetherheinstars #rheinstars #BARMER2BasketballBundesliga

RheinStars weiter ProB – Bochum bleibt in ProA

Während die RheinStars im Süden der proB starten werden, wird der freie Teilnehmerplatz in der ProA durch die VfL SparkassenStars Bochum besetzt. Gemäß § 5 Abs. 10 Spiel- und Veranstaltungsordnung verbleiben die VfL SparkassenStars somit in der ProA. Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn hatten ebenfalls erklärt, den Platz in der ProA besetzen zu wollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der VfL SparkassenStars Bochum war das sportlich bessere Abschneiden der VfL SparkassenStars Bochum in der abgelaufenen Saison.

Die RheinStars Köln werden nun in der ProB Süd an den Start gehen.

Die Ligeneinteilung der ProB:

Nachdem damit alle Teams für die Saison 2024/2025 feststehen, konnte die Ligeneinteilung der ProB vorgenommen werden.

ProB Nord ProB Süd
Bayer Giants Leverkusen Dragons Rhöndorf
EN BASKETS Schwelm TEAM EHINGEN URSPRING
Iserlohn Kangaroos Ahorn Camp BIS Baskets Speyer
LOK BERNAU OrangeAcademy
TKS 49ers FRAPORT SKYLINERS Juniors
SC Rist Wedel FC Bayern Basketball II
BSW Sixers BBC Coburg
Itzehoe Eagles CATL Basketball Löwen
SBB Baskets Wolmirstedt TSV Oberhaching Tropics
Berlin Braves 2000 BG Hessing Leitershofen
Seawolves Academy Porsche BBA Ludwigsburg
TSV Neustadt temps Shooters SV Fellbach Flashers
ETB Miners VR Bank Würzburg Baskets Akademie
Gartenzaun24 Baskets Paderborn RheinStars Köln

Grafik: BARMER 2. Basketball Bundesliga

Mitarbeiter u.a. in Vollzeit gesucht!

Auf zur neuen Runde! Wir suchen aktuell Mitarbeiter für unsere Profiabteilung RheinStars Basketball GmbH, für den Verein RheinStars e.V. sowie für unseren Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch. Unsere Bereiche: Marketing, Merchandising, & Ticketing.  Zudem vergeben wir studienbegleitende Praktika u.a. in den Bereichen Social Media, Kommunikation und Event-Management. Ebenso suchen wir laufend helfende Hände für die Vereinsarbeit und die Umsetzung der Spieltage in der ASV-Sporthalle. „Wir freuen uns über jeden, der mithelfen will. Sei es aus Freundschaft oder weil man als Elternteil dem Verein mit dem eigenen Know How weiterhelfen kann. Gerne auch stundenweise in der Geschäftsstelle“, sagt beispielsweise Guido Finger als Sportlicher Leiter des Vereins.

Nirgendwo sonst seid ihr so nahe dran an mitreißendem Sport, einer tollen Entwicklung und einem professionellem Management. Bist du also kontaktfreudig? Aufgeschlossen? Pflichtbewusst? Bist ein Trainer mit Ambitionen? Dann ist für dich bestimmt was dabei und dann … bewirb dich bei uns!

Aktuell

Ausschreibung Rezeption

Ausschreibung Vollzeit Marketing

Ausschreibung Büromanagement Verein

Laufend:

Ausschreibung Praktikum Social Media

Bewirb dich direkt auf die Stellen bzw. Praktika oder sende uns einfach eine Mail mit einem kurzen Lebenslauf und deinem Wunschjob an info@rheinstars-koeln.de 

Wir freuen uns auf dich!

Termine erste Playoff-Runde

Am Samstag, 13. April starten wir um 18 Uhr in der ASV-Sporthalle in die erste Playoff-Runde gegen die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer. Wer in der Serie „best of three“ zuerst zwei Spiele gewinnt, zieht in die zweiten Runde ein.

Spiel 1: RheinStars – Ahorn Camp BIS Baskets Speyer: Samstag, 13.04.24, 18:00 Uhr

Spiel 2: Ahorn Camp BIS Baskets Speyer – RheinStars: Freitag, 19.04.24, 19:30 Uhr

Spiel 3: RheinStars – Ahorn Camp BIS Baskets Speyer: Sonntag, 21.04.24, 17:00 Uhr (falls erforderlich)

Zum Ticketshop kommt ihr hier https://bit.ly/36QPirO

Wichtig! Dauerkarten-Inhaber behalten in den Playoffs automatisch ihre bisherigen Plätze. Nach der Spielzeit werden die zusätzlich gespielten Spiele gesammelt abgerechnet.

Foto: Gero Müller-Laschet